Eine regelmäßige sportliche Betätigung ist zweifelsfrei gut für den Körper und Geist sowie für das allgemeine Wohlbefinden. Neben den hauptsächlich wettkampforientierten Sportarten sind insbesondere die folgenden Aktivitäten aus dem Bereich des Breitensports bei vielen sehr beliebt:
Laufen
Dies ist eine der besten Sportarten, die einem auf effektive Weise dabei helfen kann, überhaupt erst fit zu werden und in Form zu bleiben. Die Hauptvorteile sind, dass der Sport fast nichts kostet und dass er von nahezu jedem ausgeübt werden kann. Egal ob auf der Straße, in der freien Natur oder alternativ auf dem Laufband – die Möglichkeiten sind vielfältig. Als Läufer hat man es selbst in der Hand und kann die Technik, das Tempo und Strecken selbst bestimmen. Auch der gleitende Übergang zwischen Jogging und Laufen macht den Sport interessant. Je nach persönlicher Zielsetzung kann man sich wahlweise steigern, um an seine Limits zu gehen oder einfach nur moderat laufen, um sich gut zu fühlen und gleichzeitig etwas für seine Gesundheit zu tun.
Radfahren
Auch das Radfahren ist eine Tätigkeit für Menschen jeden Alters, denn nicht für nichts heißt es auch immer wieder im Volksmund: „Das ist so einfach wie Fahrradfahren.“ Und um mit dem Rad sinnvoll sportlich aktiv zu werden, muss auch nicht unbedingt ein teures Rennrad, Mountainbike oder Trekking-Rad angeschafft werden. Schon die tägliche Fahrt mit dem Hollandrad zur Arbeitsstätte, die vielleicht nur wenige Kilometer entfernt liegt, kann auf Dauer wahre Wunder für den Körper bewirken. Und weil Radfahren so alltäglich ist, kann man sich ganz einfach zwischendurch sportlich betätigen und dabei sogar noch Benzin und Kosten für den öffentlichen Verkehr sparen.
Schwimmen
Für manche gibt es nichts Angenehmeres und Entspannenderes als das Schwimmen. Speziell im Sommer lieben Kinder den feuchtfröhlichen und dynamischen Sport. Aber das Schwimmen bietet Wasserspaß für fast jede Altersklasse und dank der Hallenbäder das ganze Jahr hindurch. Man kann in aller Ruhe seine Bahnen ziehen, fast schwerelos durch das Wasser treiben und den Stress des Alltags einfach hinter sich lassen. Und auch beim Schwimmen gibt es Steigerungsmöglichkeiten, weshalb es einem niemals langweilig werden muss. Zudem gibt es kaum einen anderen Sport, mit dem der gesamte Körper auf so relativ schonende und effektive Weise trainiert werden kann wie beim Schwimmen.
Wandern
Wandern ist die wahrscheinlich urtümlichste und einfachste Form der körperlichen Ertüchtigung und bietet das ideale Kontrastprogramm zum eintönigen und alltäglichen Allerlei. Im Prinzip ist das Wandern nur eine leicht gesteigerte Form der herkömmlichen Fortbewegung. Was Wanderungen so wertvoll macht, ist vor allem der damit verbundene und wohltuende Tapetenwechsel. Man kann die Landschaft genießen, Stress abbauen und mal wieder richtig zu sich finden. Wer die Herausforderung mag, kann einfach Streckenverläufe mit entsprechenden Höhenunterschieden in seine Routen einplanen. Und mit der richtigen Ausrüstung kann eine längere Wanderung auch mit Zwischenstationen und selbst bei schlechtem Wetter richtig viel Spaß machen.